Kontakt
Badezimmer

Energetische Sa­nie­rung von Ein­rohr­hei­zun­gen

mit Unofix kostengünstig und effizient ge­re­gelt

Eine Grafik, die darstellt, wie horizontale Heizkreise mit
(Quelle: Oventrop)

In Deutschland sind schätzungsweise noch über eine Million ineffizienter Einrohrheizungen in Be­trieb. Be­son­ders in den 70er und 80er Jahren wur­de dieser Hei­zungs­typ auf­grund der geringen Material- und In­stal­la­ti­ons­kos­ten verbaut. Heute sind Einrohrheizungen auf­grund der schlechten Regulierbarkeit und damit der ein­her­ge­hen­den Energieineffizienz nicht mehr zeitgemäß. Die Nach­fra­ge nach ge­ring-investiven Sa­nie­rungs­maß­nah­men solcher Heizungsanlagen steigt nicht zu­letzt aufgrund der ak­tu­el­len Energiekrise stark an. Das Sanierungsystem Unofix von Oventrop schafft bereits mit geringem In­stal­la­ti­ons­auf­wand Vor­aus­set­zun­gen für einen spürbar en­er­gie­spa­ren­den Betrieb bestehender Ein­rohr­hei­zun­gen. Das stei­gert nicht nur den Komfort für den Nutzer son­dern schont auch den Geldbeutel. Zu­sätz­lich fördert der Staat fördert diese Sa­nie­rungs­maß­nah­men mit 15% der Kos­ten.

Optimiertes Heizen von Einrohrheizungen – Unofix macht´s möglich

Der hydraulische Abgleich sorgt im Normalfall für eine kostengünstige und sehr effektive Op­ti­mie­rung der Hei­zungs­an­la­ge. Bei Ein­rohr­hei­zun­gen ist der hy­drau­li­sche Abgleich – wenn über­haupt mög­lich – nur mit einem er­heb­li­chen Mehr­auf­wand und Kosten ver­bun­den. Hier schafft das Oventrop System Unofix zur Sa­nie­rung von Ein­rohr­hei­zungs­an­la­gen Abhilfe. Dies gilt sowohl für ho­ri­zon­ta­le als auch vertikale Heizsysteme. Ba­sie­rend auf dem dif­fe­renz­druck­un­ab­hän­gi­gen Re­gel­ven­til Cocon QTZ ist Unofix in verschiedenen Varianten verfügbar:

Unofix QB ist die Basisvariante, bei der eine au­to­ma­ti­sche Vo­lu­men­strom­be­gren­zung auf einen Ma­xi­mal­wert in jeder Ringleitung durch das Cocon QTZ erfolgt. Dadurch beeinflussen sich die Ein­rohr­strän­ge nicht mehr un­ter­ein­an­der und eine Un­ter­ver­sor­gung wird vermieden.

Unofix QT arbeitet ähnlich wie die Basisvariante ist aber au­ßer­dem mit einem Stellantrieb und Raum-thermostaten aus­ge­stat­tet. Dadurch ist eine zu­sätz­li­che En­er­gie­ein­spa­rung durch Re­du­zie­rung des Vo­lu­men­stro­mes in der Ring­lei­tung möglich, z.B. bei Nacht­ab­sen­kung.

Unofix QR weist ebenfalls die gleichen Merkmale wie Unofix QB auf und verfügt außerdem über eine Rück­lauf­tem­pe­ra­tur­be­gren­zung. Dazu wird auf das Cocon QTZ der Thermostat Uni RTLH montiert. Eine zusätzliche En­er­gie­ein­spa­rung wird hier durch die Begrenzung der Rück­lauf­tem­pe­ra­tur erzielt.

Unofix QR arbeitet ohne Hilfsenergie.

Oventrop Heizungsregler.
(Quelle: Oventrop)

Die Sanierung von Einrohrheizungen bringt große Vorteile bezüglich der Energieeinsparung und Energie-effizienz. Bestehende Anlagen lassen sich mit Unofix einfach und kostengünstig nachrüsten. Wer jetzt seine Hei­zungs­an­la­ge optimiert, profitiert doppelt: Hydraulisch abgeglichene Anlagen sparen bis zu 15% an Hei­zungs­en­er­gie und -kosten ein und der Staat fördert diese Maßnahme mit 15% der Kos­ten.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG